Besucht uns jetzt auch auf Instagram!
Nun könnt ihr unsere Vereinkleidung auch online bestellen.
Klickt einfach auf folgenden Link und sucht euch eure Lieblingsstücke aus:
https://erima.shop/tv-wetzisreute
Jahreshauptversammlung 2025
Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 09.05.2025
Turnerheim Wetzisreute, Truchsessstraße 31, 88281 Schlier
Der ordentlichen, satzungsgemäßen Einberufung der Hauptversammlung sind 43 stimmberechtigte
Mitglieder und 4 Gäste in das Turnerheim nach Wetzisreute gefolgt. Die Versammlung wurde durch
den 1. Vorsitzenden Uwe Winkler eröffnet und geleitet. Das Protokoll wurde von Schriftführer Christian Kraus geführt.
Uwe Winkler begrüßte Frau Bürgermeisterin Katja Liebmann, die Vizepräsidentin Gesundheitssport des Turngaus Oberschwaben, Frau Marion Binder, vom Sportkreis Ravensburg das Präsidiumsmitglied für Finanzen, Zuschüsse und Rechnungsprüfung, Herr Max Baier, die anwesenden Ehrenmitglieder, TurnerInnen und Gäste und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
Folgende Tagesordnungspunkte wurden bei der Einberufung der Versammlung angekündigt:
1.) Begrüßung und Bericht des 1. Vorstandes
2.) Totenehrung
3.) Bericht der Kassenreferentin
4.) Kassenprüfungsbericht und Entlastung
5.) Bericht aus den Abteilungen
6.) Wahl der Vorstandschaft
7.) Ehrung langjähriger Mitglieder und verdienter Übungsleiter
8.) Verschiedenes und Grußworte
Anträge sind keine eingegangen. Änderungen wurden keine vorgenommen.
Bericht des 1. Vorsitzenden
Uwe Winkler gab einen Rückblick auf die Vereinsaktivitäten im letzten Jahr.
Vor den Turnerheimgaragen fand im Sommer wieder das Grillfest statt. Der Vereinsausflug führte im letzten Jahr durch heimische Flure vom Dorfgemeinschaftshaus in Unterankenreute zur Butzenberger Hütte. Nach der gemeinsamen Einkehr und dem Genießen des Sonnenunterganges ging es wieder zurück nach Unterankenreute. Uwe Winkler bedankte sich bei Annika Steinhauser für die Planung und Organisation.
Im Oktober 2024 und im April 2025 wurde auch wieder fleißig Alteisen gesammelt. Uwe Winkler bedankte sich bei allen HelferInnen, bei der Gemeinde Schlier für das Bereitstellen des Containerstandortes am Bauhof und den Firmen Leuthe und Weber für das zur Verfügung stellen der Fahrzeuge. Ein besonderer Dank geht an unser Ehrenmitglied Thomas Steinhauser für die Gesamtorganisation sowie an sein Helferteam, das wöchentlich den stationären Container im Bauhof betreut.
In der Adventszeit wurden wieder alle Ehrenmitglieder besucht und mit einer kleinen Aufmerksamkeit auf das Weihnachtsfest eingestimmt.
Das letzte Jahr wurde durch die Nachtwanderung abgerundet. Die Wanderung führte bei winterlichem Wetter über Greut und den Waldburger Rücken nach Sieberatsreute und wieder zurück zur gemeinsamen Einkehr im Turnerheim.
Den traditionellen Start in das Vereinsjahr bildete der Dreikönigsfrühschoppen Anfang Januar 2025.
Einen herzlicher Dank ging an Annika Steinhauser für die Organisation der beiden Veranstaltungen.
Beim Walkathon in Nessenreben war der TVW mit 11 Teilnehmenden vertreten. Insgesamt legten die Teilnehmenden des TVW 110 km zurück. Vielen Dank an Werner Leitenberger für die Organisation.
Der TVW zählt aktuell 1110 Mitglieder. Die Vorstandschaft traf sich im vergangenen Jahr zu 10 gemeinsamen Sitzungen.
Uwe Winkler bedankt sich bei der gesamten Vorstandschaft für die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit.
Totenehrung
Seit der letzten Jahreshauptversammlung sind folgende Mitglieder verstorben: Luise Pauli, Franz Linsenbold, Bruno Huber, Wolfgang Labor, Hugo Halder und Karl Boos.
Den Verstorbenen wurde in einer Schweigeminute gedacht.
Bericht des Kassenreferenten
Simon Berger berichtete von den Ein- und Ausgaben des Turnvereins.
Kassenprüfungsbericht und Entlastung
Berthold Deuringer und Sonja Frick führten die Kassenprüfung durch. Sie bestätigen Simon Berger nach Durchsicht aller Belege und Buchungslisten eine fehlerfreie Kassenführung.
Frau Liebmann schlug der Versammlung daraufhin die Entlastung von Simon Berger und der gesamten Vorstandschaft vor. Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Bericht aus den Abteilungen
Corinna Dorn stellt die Geräteneuanschaffungen des letzten Jahres vor. Die größten Anschaffungen waren ein neuer Sprungtisch, 2 Weichbodenmatten, 2 Niedersprungmatten, Flexibars und Balancepads und ein Sprungbrett.
Aktuell sind im TVW 58 Übungsleiter und 6 jugendliche Helfer aktiv. Es trainieren regelmäßig 22 Kinder- bzw. Jugendgruppen und 17 Erwachsenengruppen.
Corinna Dorn gab einen Überblick über die Mitgliederstruktur des TVW. Getrennt nach Alter, Geschlecht und Vereinszugehörigkeit zeigte sie die Mitgliederzahlen auf.
Der TVW nahm im letzten Jahr mit zwei Teilnehmern am Landesturnfest in Ravensburg teil. Im Wahl-4-Kampf erreichte Werner Leitenberger den 2. Platz und Kim Fahrion erturnte sich in seinem ersten LTF-Wettkampf ebenfalls den 2. Platz. Sonja Frick, Conny Hehnle und Ingrid Dorn waren als Helfer mit dabei. Leider musste das Turnfest aufgrund der Unwetter vorzeitig abgebrochen werden.
An unserem Sportabzeichentag im Juni nahmen 30 Kinder und Erwachsene teil. Insgesamt wurden im TVW im vergangenen Jahr 54 Sportabzeichen beurkundet.
Ende Juni nahmen 11 Mädchen der Leistungsriege beim Gau-Kinderturnfest in Wilhelmsdorf teil. Nina Boos erreichte in ihrer Altersklasse den 2. Platz und Maja Jungaberle den 3. Platz. Alfred Leitenberger und Ingrid Dorn waren als Wettkampfrichter im Einsatz.
Am ersten Freitag der Sommerferien fand das Ferienprogramm statt. 15 Kinder trafen sich am Turnerheim zu einer sportlichen Schnitzeljagd rund um Wetzisreute. Die Kinder mussten auf ihrem Weg verschiedene Aufgaben und Rätsel lösen. Im Ziel warteten ein Schatz und ein Vesper. Vielen Dank an Annika Haas für die Organisation, sowie an Obst- und Gemüsehandel Jäger und Wannis Backstube für die bereitgestellte Verpflegung.
Anlässlich des Tages des Kinderturnes wurde in der Halle Wetzisreute am 09.11. ein abwechslungsreicher Geräteparcours aufgebaut. 150 Kinder nahmen das Angebot an und hatten viel Spaß beim Durchlaufen des Parcours. Ein Dank geht an alle Helfenden für den Auf- und Abbau, die Bewirtung und die Betreuung während der Veranstaltung.
Zum Jahresabschluss fand am 08.12. unsere Bergweihnacht statt. Aufgrund der schlechten Witterung führte die Wanderung von der Halle in Wetzisreute direkt zu den Turnerheimgaragen. Dort wartete bereits der Nikolaus auf die Kinder des TVW und überreichte gefüllte Nikolaussäckchen. Begleitet wurde die Veranstaltung musikalisch vom Musikverein.
Am 15. März diesen Jahres fand in der Turnhalle der Bunte Abend unter dem Motto „Die fantastische Galaxie" statt. 200 Kinder und 80 Erwachsene brachten vor 650 Zuschauenden ein abwechslungsreiches und buntes Programm auf die Bühne. 30 Übungsleiter nahem aktiv an der Veranstaltung teil. Ein großes Dankeschön gingen an Nathalie Deuringer und Joe Kugler, die durch das Programm führten. An Emilie Barth, die mit Ihrem Team die Bewirtung übernahm. An Simon Berger für die Organisation der Absackerbar, Günter Dorn für die Organisation des Gerätekommandos, Amelie Kühn und Annika Haas für die Mitorganisation und an alle Helfer.
Wahl der Vorstandschaft
Frau Liebmann wandte sich mit einem Grußwort an die Versammlung und führte die Wahl der Vorstandschaft durch.
1. Vorsitzender: Uwe Winkler
- Die Wahl erfolgte einstimmig
2. Vorsitzender: Werner Leitenberger
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Kassenwart: Simon Berger
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Mitgliederverwaltung: Jürgen Kuhnle
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Sportliche Leitung: Ingrid Dorn
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Abteilungsleitung Gerät- und Leistungsturnen: Alfred Leitenberger
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Abteilungsleitung Erwachsenen- und Gesundheitssport: Johanna Kugler
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Abteilungsleitung Kinder- und Jugendsport: Sabrina Güttner
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Schriftführer: Christian Kraus
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Pressewartin: Amelie Kühn
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Jugendleiterin: Annika Haas
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Kulturwart:
wird dem Resort Eventmanagement zugeordnet
Heimwartin: Michael Fischer
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Frauenbeauftragte:
unbesetzt
Eventmanagement: Corinna Dorn
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Beisitzerin: Gertrud Oberländer
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Beisitzerin: Bettina Kreh
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Kassenprüfer: Sonja Frick und Berthold Deuringer
- Die Wahl erfolgte einstimmig
Alle gewählten Vorstandsmitglieder nahmen ihre Wahl an.
Uwe Winkler bedankte sich bei Frau Liebmann für die Durchführung der Wahl. Allen gewählten VorstandsmitgliederInnen dankte Uwe Winkler für Ihre Bereitschaft der Mitarbeit im TVW und für die Übernahme der Posten.
Ehrung langjähriger Mitglieder und verdienter ÜbungsleiterInnen
25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Martin Allgaier, Johannes Baudis, Tanja Haag, Irmgard Henniger, Bettina Kreh, Gerda Rebholz, Ramona Rebholz, Julia Schwegler
40 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Bertram Groß, Helga Groß, Doris Heine, Simone König, Horst Winkler, Uwe Winkler
50 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Walter Appenmaier, Edeltraud Ganzert, Gabriele Gmünder
60 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Gretl Sauter, Achim Tress
Ehrennadel des STB in Silber:
Günter Dorn, Corinna Dorn, Wolfgang Bechler, Tanja Kraus, Helmut Rostan
WLSB Ehrennadel in Bronze:
Annika Steinhauser
Grußworte
Uwe Winkler schloss die Versammlung mit einem Dank an alle, die im Verein tätig sind und lud alle zu den kommenden Veranstaltungen ein.