Aktuelles

 

Besucht uns jetzt auch auf Instagram!

 


Nun könnt ihr unsere Vereinkleidung auch online bestellen.

Klickt einfach auf folgenden Link und sucht euch eure Lieblingsstücke aus:

 

 

 

Partnervereine

 

 Unser Partnerverein: Turnverein Tiesen

 

STB Logo

 

TGO Logo

 

Gymwelt Logo

Login

Login




Registrierung
.
Passwort vergessen?
.
.

Dankeschönfest 2025

Am 10.05.2025 lud der Turnverein alle Helferinnen und Helfer sowie Übungsleiterinnen und

Übungsleiter zu einem gemütlichen „Dankeschönfest" ein – einfach mal „Danke" sagen für all die Unterstützung, den Einsatz und das Engagement übers Jahr hinweg.

Bei leckerem Essen und guter Stimmung haben wir gemeinsam gefeiert. Für den Hauptgang gab's leckere Kässpätzle von „Die Pfanne der Käsealm", die super ankamen und für volle Teller (und Bäuche) sorgten. Dazu gab's Getränke von „JFK" – da war für jeden Geschmack was dabei.

Und als süßen Abschluss hat Wanni's Backstube mit den frisch gebackenen „süßen Stückle" das Fest wunderbar abgerundet.

Es war ein rundum gelungener Abend – mit tollen Gesprächen, viel Gelächter und einer tollen Atmosphäre. Schön, dass so viele dabei waren – und vor allem: Schön, dass es euch alle gibt!

Danke an alle, die geholfen haben, dieses Fest auf die Beine zu stellen – und natürlich an alle, die sich das ganze Jahr über für unseren Verein engagieren. Ohne euch läuft nix!

Eure Vorstandschaft

 

Dankeschönfest 2025

„Die fantastische Galaxie" begeisterte das Publikum

Am Samstag, 15. März, verwandelte sich die Turn- und Festhalle in Wetzisreute in eine fantastische Galaxie. Rund 200 Kinder und 80 Erwachsene, geleitet von 30 Übungsleitenden, nahmen aktiv an der Veranstaltung teil und boten den etwa 650 Zuschauerinnen und Zuschauern ein mitreißendes Programm.
Durch das Programm führten Nathalie Deuringer und Joe Kugler, die mit ihren humorvollen Moderationen für beste Unterhaltung sorgten. Das Geräteteam unter der Leitung von Günter Dorn beeindruckte mit schnellen Wechseln der anspruchsvollen Geräteaufbauten.

9_1_016.jpg


Das Publikum wurde auf eine Reise durch verschiedene Welten mitgenommen. Zu den Programmpunkten gehörten unter anderem die Zirkuswelt, die magische Insel, die Piratenwelt, die Welt der Superheldinnen und Superhelden, die Welt der Feen, die Sport-Stars und die Welt der Ninjas. Jede Darbietung wurde mit viel Kreativität, beeindruckenden Kostümen und passender Musik in Szene gesetzt und sorgte für begeisterten Applaus.
Drei Stunden lang erlebten die Gäste eine Reise durch die fantastische Galaxie, voller Kreativität, Musik und turnerischer Höchstleistungen. Emilie Barth kümmerte sich mit ihrem Küchenteam um das leibliche Wohl und servierte unter anderem Linsen & Spätzle mit Saiten, bevor der Abend in der Absackerbar gemütlich ausklang.
Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem Frau Liebmann, die Freundinnen und Freunde aus dem Turnverein Triesen sowie sämtliche Ehrenmitglieder des TV Wetzisreute, die das abwechslungsreiche Programm mit großem Interesse verfolgten.

 

20_012.JPG


Ein herzliches Dankeschön gilt allen Übungsleitenden, ohne die dieser Bunte Abend nicht hätte stattfinden können. Besonders zu danken ist Corinna Dorn und Amelie Kühn, die als Hauptorganisatorinnen mit viel Engagement und Liebe zum Detail die Veranstaltung auf die Beine stellten. Ihr Einsatz sowie die großartige Arbeit aller Beteiligten machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Die Bilder sind nun in unserer Bildergalerie zu finden.

„Die fantastische Galaxie" begeisterte das Publikum

Bericht über die Alteisensammmlung am 12.10.2024

Bei schönem Herbstwetter sammelten 17 fleißige und treue Schrottsammler vom Turnverein in der ganzen Gemeinde Schlier das bereitgestellte Altmaterial ein. Es kamen ca. 10 Tonnen Schrott zusammen. Mit Hilfe der Fahrzeuge von den Firmen Leuthe und Weber waren wir bis zum frühen Nachmittag fertig. Zum Mittagessen gab es ein leckeres Mahl zur Stärkung: Linsen, Spätzle, Saitenwürste und Salat. Dies zauberte unser Dreigestirn Tanja, Brigitte und Dagmar in der Küche vom Turnerheim auf den Tisch. Süßigkeiten zum Nachtisch wurden dann von vier kleinen Helfern ausgeteilt und wir alle ließen es uns so richtig gut schmecken.

 

Alteisensammlung 2024

 

Der Turnverein bedankt sich herzlich bei allen Helfern und bei Tanja und ihrem Team. Ein besonderer Dank geht an die Firmen Leuthe und Weber, welche dem Verein die Lastwagen und Hänger kostenlos bereitstellten. Ein Dankeschön gilt auch der Gemeindeverwaltung für die Nutzung des Bauhofgeländes und den Bürgern, die dem Verein Alteisen zur Verfügung gestellt haben. Bei der Firma Bausch möchten wir uns für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken.

 

 

Unterm Jahr kann weiterhin Altmetall im Bauhof abgegeben werden. Der Erlös kommt dem Turnverein zugute – vielen Dank dafür!

 

 

Bitte achten Sie darauf, dass nur Alteisen, Wasch- und Spülmaschinen, Mikrowellengeräte und ähnliches abgegeben wird. Immer wieder müssen wir feststellen, dass sich im Schrottcontainer Ölfilter, Gasflaschen, Blechdosen, Altholz, Stoffbezüge, Spraydosen, Plastikteile oder ähnliches befinden. Diese Dinge müssen über die Problemstoffsammlung, die gelbe Tonne oder den Restmüll entsorgt werden.

 

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Thomas Steinhauser 

 

Bericht über die Alteisensammmlung am 12.10.2024

2 Podestplätze für den TVW beim Gau-Kinderturnfest

2Am 29. Juni fand das Kinderturnfest des Turngaus Oberschwaben in Wilhelmsdorf statt.Insgesamt 324 Turnerinnen undTurner aus 14 Vereinen starteten in verschiedenen Wettkämpfen mit den Disziplinen Gerätturnen und Leichtathletik.

 

 

 

Für 11 Mädchen der Leistungsriege des TV Wetzisreute-Schlier war es eine gute Möglichkeit, sich mit den Turnerinnen aus ganz Oberschwaben zu messen und Wettkampferfahrung zu sammeln.

 

 

 

Für fast alle Mädchen war es der allererste Turnfest-Wettkampf. So ging es nach Begrüßung und Aufwärmprogramm mit gespannter Erwartung und der verständlichen Nervosität an die 4 Geräte: Boden, Schwebebalken, Sprung und Reck.

 

Mit positiver Energie und der Unterstützung durch Trainer und Eltern zeigten unsere Turnerinnen ihr Können an den Geräten und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse.

 

 

 

3Besonders hervorzuheben sind der 2. Platz unserer jüngsten Turnerin Nina Boos und der 3. Platz von Maja Jungaberle, die bei der abschließenden Siegerehrung ihre Urkunden und Medaillen auf dem Siegerpodest in Empfang nehmen durften.

 

 

 

Alle unsere Turnerinnen dürfen sich als Siegerinnen fühlen, da sie ihreTrainingsleistungen größtenteils umsetzen konnten. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem Wettkampf werden ihnen helfen, sich weiter zu verbessern und noch stärker in die kommenden Wettbewerbe zu gehen.

 


 

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

 

 

Gerät-4-Kampf Mädchen Jugend E 8

 

 

 

  2.     Nina Boos                        49,50 Pkt.     6 Teiln.

 

 

 

Gerät-4-Kampf Mädchen Jugend E 9

 

 

 

  6.     Anna Fahrion                    53,70 Pkt.     26 Teiln.      

 

         

 

Gerät-4-Kampf Mädchen Jugend D 10

 

 

 

12.     Luisa Kreck                      50,10 Pkt.     21 Teiln.

 

13.     Emilia Kreck                     49,20 Pkt.

 

 

 

Gerät-4-Kampf Mädchen Jugend D 11

 

 

 

  4.     Jana Harsch                   54,50 Pkt.     22 Teiln.

 

10.     Anna Reißle                      51,60 Pkt.

 

14.     Lotti Mascheroni               49,60 Pkt.

 

 

 

Gerät-4-Kampf Mädchen Jugend C 13

 

 

 

  3.     Maja Jungaberle               54,80 Pkt.     15 Teiln.

 

  7.     Marla Laur                       51,80 Pkt.

 

  8.     Hanna Laur                      48,75 Pkt.

 

10.     Charlotte Eberhard          48,40 Pkt.    

 

 

 

Trainerteam: Werner Leitenberger, Helmut Rostan, Kim Fahrion, Martin Boos

 

Danke auch an unsere Kampfrichter Ingrid Dorn und Alfred Leitenberger für ihren Einsatz.

 

 

 

Bericht: A.+ W. Leitenberger

1

2 Podestplätze für den TVW beim Gau-Kinderturnfest

Sportabzeichen-Aktion

Sportabzeichen 2024Am 15.06. fand das erste Mal die Sportabzeichen-Aktion des Turnvereins statt. Trotz des schlechten Wetters war die Veranstaltung ein Erfolg. Mehrere Kinder ab sechs Jahren sowie einige Erwachsene nahmen an dem Event teil und zeigten beeindruckende sportliche

Leistungen.
Die Teilnehmer ließen sich von den widrigen Wetterbedingungen nicht abschrecken und

bestritten tapfer die verschiedenen Disziplinen. Dank der guten Vorbereitung und der motivierenden Unterstützung der Trainer und Helfer konnten alle Teilnehmer die gestellten Anforderungen erfolgreich meistern.


Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der jüngsten Teilnehmer, die mit viel Begeisterung

und Durchhaltevermögen an den Start gingen. Auch die Erwachsenen zeigten vollen Einsatz

und bildeten damit ein vorbildliches Beispiel für die jüngere Generation.


Die erfolgreiche Durchführung der Sportabzeichen-Aktion zeigt einmal mehr, dass

sportlicher Ehrgeiz und Gemeinschaftsgeist auch unter schwierigen Bedingungen

triumphieren können. Der Turnverein Wetzisreute freut sich bereits auf die nächste Aktion

und hofft wieder auf zahlreiche Teilnehmer.

Sportabzeichen-Aktion

.